

Wie lebten die Menschen vor 200 Jahren in unserer Region und wovon lebten sie? Welcher Arbeit gingen sie nach? Aßen die Menschen 1813 schon Tiefkühl-Pizza? Wie kamen die Leute im 19. Jahrhundert durch die Welt, mit dem Pferd oder doch mit dem Trabbi? Konnten sich die Leute damals preiswert Nägel im Baumarkt kaufen? Woraus bauten sie überhaupt ihre Häuser?
Diesen und vielen, vielen anderen Fragen gehen wir gemeinsam mit Kindern aus der dritten Klasse auf unserem "Schul-Hof" nach.
​
Warum wir das machen? Weil wir es wichtig finden, dass schon unsere Jüngsten lernen, das vieles von dem, was für uns Selbstverständlichkeiten sind, für viele Menschen eben nicht selbstverständlich ist und auch bei uns früher nicht war. Wir wollen Interesse für historisches Handwerk wecken, denn vielleicht finden sich der eine oder die andere, die hier eine Leidenschaft entdecken, der sie später auch einmal beruflich nachgehen wollen.
Unser Angebot für den Schul-Hof
Unser Konzept
Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten. Füge Informationen hinzu, die du mit deinen Besuchern teilen möchtest.